Was ist estadio vicente calderón?

Estadio Vicente Calderón

Das Estadio Vicente Calderón war das Heimstadion des Fußballvereins Atlético Madrid, benannt nach dem langjährigen Vereinspräsidenten Vicente%20Calderón. Es befand sich in Madrid, Spanien, am Ufer des Flusses Manzanares.

Geschichte & Architektur:

  • Eröffnet wurde es am 2. Oktober 1966 unter dem Namen "Estadio Manzanares". 1972 wurde es offiziell in Estadio Vicente Calderón umbenannt.
  • Es war bekannt für seine Lage, da eine Autobahn (M-30) unter einer seiner Tribünen verlief.
  • Das Stadion hatte eine Kapazität von rund 55.000 Zuschauern.

Nutzung:

  • Hauptsächlich für Fußballspiele von Atlético Madrid genutzt.
  • Auch Austragungsort für Länderspiele der spanischen Nationalmannschaft.
  • Gelegentlich fanden Konzerte und andere Veranstaltungen statt.

Schließung & Abriss:

  • Atlético Madrid zog im Jahr 2017 in das neue Wanda%20Metropolitano um.
  • Das Estadio Vicente Calderón wurde ab 2019 abgerissen, um Platz für Wohn- und Grünflächen zu schaffen. Die letzten Arbeiten wurden im Jahr 2020 abgeschlossen.

Kategorien